In diesem Feature Friday stellen wir Ihnen die Vorteile der Kantenverrundung vor, zeigen, wie Sie diese ganz einfach in Sophia® einstellen können, und erklären, welche Metalle und Größen dafür geeignet sind.
Bei 247TailorSteel glauben wir an Partnerschaften, die einen Unterschied bewirken. Das Tenir-Projekt von Studio PART ist ein inspirierendes Beispiel dafür und verkörpert Werte, die uns am Herzen liegen.
In unserem Blog erfahren Sie, was das NEN-EN 1090-Zertifikat bedeutet, wie Unternehmen wie 247TailorSteel geprüft werden und wie Sie das Zertifikat ganz einfach beantragen können.
In diesem Blog erläutern wir die Gründe, warum Sophia® Ihre 3D-Datei möglicherweise nicht lesen kann. Das Beste daran? In den meisten Fällen können Sie das Problem ganz einfach selbst beheben!
In diesem Blog erklären wir, was eine Make-or-Buy-Entscheidung ist und welche 8 Aspekte dabei abzuwägen sind. Dafür stellen wir auch einen Kalkulator bereit!
Horus, Kunde von 247TailorSteel, stellt einzigartige Beinprothesen für Menschen in Entwicklungsländern her. Lasergeschnittene Teile von 247TailorSteel tragen zur Fertigung dieser wichtigen Produkte bei.
In diesem Blog erklären wir Ihnen, aus welchen Bestandteilen Edelstahl besteht, welche Zusätze hinzugefügt werden und welche Funktionen diese Zusätze erfüllen.
In diesem Feature Friday zeigen wir Ihnen, wie Sie Riffelblech oder Tränenblech in Sophia® bestellen und was Sie dabei beachten sollten.
In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie Bauteile aus dem Artikelkatalog ganz einfach zu neuen und bestehenden Projekten in Sophia® hinzufügen können.