Unsere Entwickler arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Online-Software Sophia®. Regelmäßig veröffentlichen wir neue Funktionen und Updates, um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern und Ihre Arbeitsabläufe noch effizienter zu gestalten. Auf dieser Seite informieren wir Sie monatlich über alle Neuerungen und Verbesserungen in Sophia®.
26.03.2025
Sparen Sie eine Menge Zeit mit dieser neuen Funktion: Gewindeschneiden in Sophia®. Erstellen Sie Ihre Zeichnung nach unseren Richtlinien und laden Sie diese in Sophia® hoch. Wählen Sie beim Konfigurieren Ihrer Produkte die zu schneidenden Löcher aus und wählen Sie dann 'Gewindeschneiden'. Wir sorgen dafür, dass das Loch mit der richtigen M-Größe gebohrt wird.
18.03.2025
In Sophia® werden Linien und Bearbeitungen durch Pins auf Ihrem Produkt angezeigt. Wenn Sie einen Pin auswählen, können Sie die Anwendung ändern. Möchten Sie mehrere Pins auf einmal auswählen? Dann halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie einen Rahmen um die gewünschten Pins ziehen. Diese Methode verbessert die Effizienz beim Ändern von Konturen und beim Navigieren in der Produktansicht erheblich.
27-02-2025
Nach Blechen und Abkantprodukten ist es nun auch möglich, runde, quadratische und rechteckige Rohre automatisch mit Ihrem Teilenamen zu gravieren. Auch wenn er nicht in der Originalzeichnung enthalten ist. Sie kreuzen ihn einfach bei der Bestellung in Sophia® an. Die automatische Gravur des Teilenamens ist nützlich für die Identifizierung Ihrer Produkte.
10.02.2025
Es ist nicht immer möglich, eine Darstellung Ihres Produkts in unserem Dashboard anzuzeigen. Anstelle einer leeren Darstellungsfläche, wird jetzt ein Platzhalter zur Erkennung eingesetzt.
17.01.2025
Im Durchschnitt werden die meisten unserer Anfragen innerhalb von 30 Sekunden bearbeitet. Bei größeren Projekten oder komplexeren Teilen kann die Berechnungszeit für Angebote jedoch länger als eine Minute dauern.
Um Ihre Wartezeit in Sophia® zu minimieren, haben wir eine praktische Funktion implementiert: Wenn Ihre Anfrage länger als 90 Sekunden dauert, erscheint ein Pop-up. Sie können wählen, ob Sie eine Benachrichtigung erhalten und mit anderen Aufgaben fortfahren möchten, und wir Sie per E-mail benachrichtigen, sobald Ihr Angebot fertig ist, so dass Sie Ihre Bestellung sofort aufgeben können.
16.01.2025
In Sophia® erhalten Sie jetzt eine klare Erklärung, warum ein bestimmtes Material nicht ausgewählt werden kann. Diese Rückmeldung weist auf die notwendigen Anpassungen in der Zeichnung hin, die erforderlich sind, um die Auswahl des gewünschten Materials zu ermöglichen. Es funktioniert wie folgt:
Nicht verfügbare Materialien werden in grau dargestellt. Wählen Sie ein Material aus der Liste aus; wenn Sie es anklicken, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit den notwendigen Anpassungen in der Zeichnung, um die Auswahl zu ermöglichen.
19.12.2024
Es ist jetzt möglich, sowohl flache als auch gebogene Platten automatisch mit einer Gravur des Teilenamens zu versehen.
Mit nur einem Klick können Sie diese Funktion Ihrem Teil hinzufügen – selbst dann, wenn sie nicht im ursprünglichen Design vorgesehen war. So kennzeichnen Sie Ihre Produkte schnell, einfach und eindeutig.
Die Gravur wird standardmäßig mit der Schriftart "TCLaserSans" erstellt und hat eine einheitliche Höhe von 10 Millimetern.
Möchten Sie mehr über die automatische Gravur erfahren? Lesen Sie unseren Feature Friday »
28.12.2024
In Projekten haben wir den Prozess für das Hinzufügen von Teilen aus dem Artikelkatalog standardisiert. Er funktioniert jetzt ähnlich wie das Hochladen von Zeichnungen. Beide Elemente werden automatisch als letzte Positionen im Projekt eingefügt.
Der Reiter ‚Artikelkatalog‘ bietet jetzt eine neue Funktion: Gruppen. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihren Katalog noch besser zu organisieren.
Sie können Gruppen erstellen, die bestimmte Teile aus Ihrem Katalog enthalten. So lassen sich Produktkombinationen zusammenstellen, die Sie regelmäßig bestellen – zum Beispiel basierend auf Projekten oder spezifischen Kundenanforderungen.
Lesen Sie mehr über die Gruppierung im Artikelkatalog in unserem Feature Friday »
Auf vielfachen Wunsch wurde die Materialauswahl in Sophia® optimiert. Ab sofort können Sie zunächst die Dicke und anschließend den Materialtyp auswählen. Materialien, die in der gewählten Stärke verfügbar sind, werden blau angezeigt, während nicht verfügbare Materialien in Grau erscheinen.
Wählen Sie ein nicht verfügbares Material aus, wird die Dicke automatisch zurückgesetzt und die verfügbaren Dicken für dieses Material angezeigt.
Unsere Angebotsberechnungen dauern in der Regel nur 30 Sekunden. Bei komplexen oder umfangreichen Projekten kann es jedoch etwas länger dauern. Ab sofort benachrichtigen wir Sie, wenn die Berechnung länger dauert als üblich. Sie haben dann die Möglichkeit, zu warten oder später zurückzukehren, um das Angebot in Ihrem Dashboard einzusehen.
Die Angebotsnummer wird jetzt oberhalb der Ladeleiste angezeigt, damit Sie sie bei der Bezugnahme auf eine Angebotsberechnung schnell finden können.
Sie können in Sophia® eine bevorzugte Standardmethode für die Kantenbearbeitung festlegen.
Das bedeutet, dass standardmäßig die von Ihnen bevorzugte Option für die Kantenbearbeitung ausgewählt wird und Sie auf Wunsch eine andere Einstellung wählen können.
Folgende Optionen sind möglich:
Ein Batch-Prozess wurde eingeführt, der bei großen Stückzahlen die Teile für einen Kunden schrittweise hochlädt.
Die neuen Regeln sind wie folgt:
Dadurch entsteht eine Wartezeit nur für den Kunden, der die große Datei hochlädt, nicht jedoch für alle anderen. Sobald der Batch-Prozess beginnt, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die Sie darauf hinweist, dass die Analyse etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.
Das Menü zur Materialauswahl hat ein neues Design. Es enthält nun Hauptkategorien für Materialien, die zuerst nach Kategorien und dann alphabetisch geordnet angezeigt werden.
Zudem können Sie jetzt nach Materialien suchen, indem Sie Teile des Materialnamens eingeben. Das Menü filtert dann die Optionen, die den eingegebenen Text enthalten.
Wenn Sie ein neues Projekt erstellen, können Sie Teile aus dem Artikelkatalog mit neuen Dateien kombinieren. Dies erfolgt über das Upload-Fenster. Am unteren Rand wurde eine Schaltfläche hinzugefügt, mit der Sie nach Teilen im Katalog suchen und sie dem Projekt hinzufügen können. Nach dem Hinzufügen erhalten Sie eine Bestätigung der Teile sowie der Anzahl, wie oft sie hinzugefügt wurden.
Auch zu einem bestehenden Projekt können Sie Teile aus dem Artikelkatalog hinzufügen. Scrollen Sie im Konfigurator einfach nach unten, unter ‚Zeichnung hinzufügen‘. Dort finden Sie eine Schaltfläche zum Hinzufügen von Teilen. Ein Pop-up-Fenster öffnet sich, in dem Sie die Teile hinzufügen können.