Veröffentlicht am: 02 September 2025
10 Schritte zur Sicherstellung der Blechqualität
Bei 247TailorSteel tun wir alles, um die Blechqualität hoch zu halten. Vom ersten Entwurf bis zur Lieferung Ihres Produkts: Bei jedem Schritt gelten Vorschriften, um die Qualität zu gewährleisten. In diesem Blog teilen wir zehn dieser Schritte mit Ihnen.
Unsere Qualitätsstandards
247TailorSteel ist nach ISO 9001 zertifiziert. Dieser internationale Standard für Qualitätsmanagement bestätigt, dass wir nach festen Prozessen arbeiten, die auf kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit abzielen. Es ist ein weithin anerkanntes Merkmal für Qualität und ein Versprechen, dass wir tun, was wir sagen. Darüber hinaus haben wir eine Konformitätserklärung erstellt, in der wir angeben, dass unser Schneidprozess die technischen Anforderungen der ISO 9013:2017 erfüllt. Schließlich können wir auf Wunsch Blechmaterial in Zusammensetzungen verarbeiten, die der Norm EN 1090 entsprechen müssen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Qualitätsstandards.
In der Praxis liefert dies gut durchdachte Vorschriften in jedem Schritt unseres Produktionsprozesses.
1. Sorgfältige Vorbereitung
Unser erster Schritt ist die Veröffentlichung unserer Konstruktionsanforderungen auf der Website. Hier erklären wir den Zeichnern zum Beispiel die Möglichkeiten in Sophia®, mit welchen Toleranzen wir arbeiten können und welche Voraussetzungen Zeichnungen erfüllen müssen, bevor sie hochgeladen werden. Darüber hinaus teilen wir proaktiv Blog-Artikel mit Tipps zur Vermeidung von Fehlern (durch Zeichnen), wie zum Beispiel die Artikel über Mausohren, die Schleif- und Walzrichtung und den Artikel über Entlastungsschnitten.
Durch die Einhaltung unserer Konstruktionsanforderungen und der Berücksichtigung wertvoller Tipps, machen wir gemeinsam einen ersten Schritt, um Fehler zu vermeiden und die Qualität der Bleche zu gewährleisten.
2. Smarte Programmierung
Sophia® prüft automatisch auf eine Reihe von Faktoren (einschließlich Abmessungen, Löcher und Gewicht), ob Bauteile hergestellt werden können. Speziell für Biegeteile findet die Machbarkeitsprüfung statt. Damit prüfen wir das Bauteil auf sechs Punkte, um festzustellen, ob es tatsächlich auf unseren Abkantpressen gefertigt werden kann. Fällt Ihre Zeichnung bei der Prüfung durch? Dann benennen wir das Problem und geben Tipps für Änderungen, damit wir Ihr Bauteil dennoch herstellen können.
Die Machbarkeitsprüfung ist nicht 100 % schlüssig, aber es kommt selten vor, dass wir ein Produkt durchlassen, das wir nicht herstellen können.
3. Materialbeschaffung
247TailorSteel kauft nur Material von seriösen europäischen Lieferanten (und so wenig unterschiedlichen wie möglich). So können wir eine strukturelle Qualität garantieren. Nach Erhalt wird eine Sichtprüfung durchgeführt und überprüft, ob das gelieferte Material tatsächlich korrekt ist. Wir prüfen zum Beispiel auf Unregelmäßigkeiten von Oberfläche, Form und Verpackung. Das beigefügte Zertifikat gibt Herkunft, Eigenschaften und Legierung des Metalls an.
Die enge Zusammenarbeit mit zuverlässigen Lieferanten ermöglicht es uns, strukturelle Qualität zu liefern. Als Nachweis können Sie auch Materialzertifikate anfordern.
4. Korrekte Lagerung und Handhabung
Nach der Eingangsprüfung wird das Material in Räumlichkeiten gelagert, in denen Feuchtigkeit, Schmutz und Schäden begrenzt sind. Außerdem werden Stahl, Edelstahl und Aluminium immer voneinander getrennt, um galvanische Korrosion zu verhindern. Auch werden diese Metallarten jeweils auf verschiedenen Maschinen verarbeitet. Wir führen unterschiedliche Metallbearbeitungen durch, was bedeutet, dass das Material häufig bewegt wird. Bei diesen Bewegungen werden die verschiedenen Materialarten ebenfalls voneinander getrennt, um Verunreinigungen zu vermeiden und Schäden zu minimieren.
Da wir mit dem Blechmaterial vorsichtig umgehen, bleibt es in bestem Zustand.
5. Prüfung der Bleche
Der Operator inspiziert die Oberfläche jeder Platte, bevor sie in die Maschine gelangt. Zusätzlich wird ein Testblech ausgeschnitten, um die Schnittqualität und die Gratbildung zu beurteilen, bevor die gesamte Schneidarbeit beginnt. Dank eines speziell entwickelten Verfahrens werden Maschinen regelmäßig auf Toleranzen überprüft. Wir lassen die Maschine in regelmäßigen Abständen bestimmte Größen, Formen und Gravuren schneiden. Deren Abmessungen überprüfen wir. Wir pflegen diese Daten in unsere Datenbank ein und können folglich analysieren, ob die Maschinen noch innerhalb unserer vorgegebenen Toleranzen produzieren.
Dank dieser effizienten Kontrolle können wir sowohl Qualität als auch Geschwindigkeit garantieren.
6. Prüfungen zusätzlicher Bearbeitungen
Lasergeschnittene Bleche können verschiedenen zusätzlichen Arbeitsgängen wie Abkanten, Kantenbearbeitung und Gewindeschneiden unterzogen werden. Zu Beginn jedes Arbeitsgangs findet eine Sichtprüfung statt. Und auch bei der Nachbearbeitung sorgen smarte Schritte dafür, dass die Qualität gewährleistet ist.Nehmen wir das Abkanten zur Veranschaulichung. Mittels einer automatisierten Berechnung (basierend auf Werkzeugen, Materialart und Stärke) können wir genau vorhersagen, wie sich ein Metall auf der Abkantpresse verhält. Wir wissen im Voraus, welcher Biegeradius und welche Werkzeuge erforderlich sind, um Abmessungen zu erreichen, die innerhalb unserer Toleranzen liegen. Bei Großserien führen wir stichprobenartige Kontrollen durch, um zu überprüfen, ob die Abmessungen korrekt sind und ob die Flansche in die richtige Richtung gebogen sind.
Auch wenn Sie also mehrere Bearbeitungen benötigen, stellen wir die Qualität mit Zwischenkontrollen sicher.
7. Ein letzter Check
Sobald alle Bauteile fertig sind, findet im Versand eine Endkontrolle statt. Es wird geprüft, ob alle bisherigen Arbeitsgänge abgeschlossen sind und ob der Auftrag vollständig ist. Danach wird alles anhand einer unserer Verpackungsoptionen verpackt. Auch jetzt bleiben die verschiedenen Metallarten voneinander getrennt. Auf Wunsch können Sie Zwischenschichten aus Papier (zur Begrenzung von Kratzern), wärmebehandelte Paletten (für den Import und Export außerhalb der EU) oder eine bestimmte Verpackungsmethode wählen.
Sie entscheiden selbst, welches Schutzniveau Ihr Blechmaterial benötigt.
8. Sachkundige und geschulte Operatoren
An unserem Standort in Varsseveld finden Sie die 247TailorSteel Academy. Hier bilden wir unsere eigenen Mitarbeiter aus. Wir unterrichten sie über Materialien, Bearbeitung, Maschinen, Zeichnungen und Qualitätsstandards. Dieses Wissen wird von Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung vermittelt. Darüber hinaus organisieren wir regelmäßig Schulungen mit Material- und Maschinenlieferanten, um den Wissensstand so hoch wie möglich zu halten.
Darüber hinaus haben wir Abteilungen mit Programmierern und Ingenieuren, die eng mit der Produktion zusammenarbeiten. Dies erleichtert nicht nur die Einhaltung von Qualitätsstandards, sondern auch die Umsetzung spezifischer Anforderungen an Design und Qualität.
9. Wartung von Maschinen
Zusätzlich zu unseren eigenen Qualitätskontrollen führen die Maschinenlieferanten zweimal jährlich Wartungskontrollen vor Ort durch. Darüber hinaus wird die Performance rund um die Uhr aus der Ferne überwacht. Wichtige verschleißempfindliche Teile, wie Spindeln und Wellen, werden frühzeitig gekennzeichnet, sobald sie ausgetauscht werden müssen.
Die Kombination aus physischen und digitalen Kontrollen ermöglicht es uns, die Qualität weiterhin sorgfältig zu überwachen und gleichzeitig die Produktionskapazität (und -geschwindigkeit) aufrechtzuerhalten.
10. Kontinuierliche Optimierungen
Stichprobenartige Kontrollen, die wir durchführen, neue Kunden, die höhere Qualitätsstandards verlangen, und Beschwerden, die wir manchmal erhalten: Sie alle liefern Daten, die es uns ermöglichen, unsere Prozesse und Produktionen kontinuierlich zu optimieren. Nur um die höchstmögliche Blechqualität zu gewährleisten.
Unsere Qualitätsabteilung überwacht, dass wir nicht nur Qualität garantieren, sondern auch die Messlatte ein wenig höher legen.
Haben Sie Fragen zu unserer Blechqualität?
Sie fragen sich, ob wir Ihren Qualitätsanforderungen gerecht werden oder möchten mehr über dieses Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns einfach!
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Damit Sie nichts verpassen und immer auf dem Laufenden bleiben, erhalten Sie unsere neuesten Inhalte direkt in Ihr Postfach.