In Sophia® haben Sie die Möglichkeit, die Schleif- und Walzrichtung Ihres Teils anzupassen. In dieser Ausgabe erfahren Sie, wann diese Funktion sinnvoll ist und wie sie korrekt angewendet wird.
In diesem Feature Freitag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Artikelkatalog organisieren und Nachbestellungen ganz einfach aufgeben können.
In diesem Feature Friday stellen wir Ihnen die Vorteile der Kantenverrundung vor, zeigen, wie Sie diese ganz einfach in Sophia® einstellen können, und erklären, welche Metalle und Größen dafür geeignet sind.
In diesem Feature Friday zeigen wir Ihnen, wie Sie Riffelblech oder Tränenblech in Sophia® bestellen und was Sie dabei beachten sollten.
In diesem Feature Friday zeigen wir Ihnen, wo Sie in Sophia® offene Rechnungen finden und wie Sie diese einfach und schnell online begleichen können.
In dieser Ausgabe dreht sich alles um die automatische Gravur. Mit Sophia® können Sie Ihr Bauteil mit nur einem Tastendruck gravieren lassen – selbst wenn dies in der ursprünglichen Zeichnung nicht vorgesehen war. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber.
Wenn Sie ein Teil hochladen, warnt Sophia® Sie, falls die maximal zulässige Anzahl von Löchern in der Biegezone beim Abkanten oder Biegen überschritten wird. Diese Warnung können Sie ignorieren. Wanndas möglich ist und wie es funktioniert, erfahren Sie in diesem Feature Friday
In dieser Ausgabe geht es um die Kontoverwaltung in Sophia®. Das Ändern von Daten und das Einladen neuer Benutzer wurde bisher immer über unseren Kundenservice abgewickelt. Dank eines Updates können Sie Ihr Kundenkonto ab sofort selbst verwalten.
In diesem Feature Friday zeigen wir Ihnen, wie Sie Bauteile in Sophia® mit einer CSV- oder XML-Datei importieren können.