Veröffentlicht am: 23 Mai 2025

Konstruktionsprofile bestellen in Sophia®

Happy Feature Friday!

Auf Wunsch unzähliger Kunden können Sie neben Blechen, Rohren und Vierkantrohren nun auch Profile bei uns bestellen. In diesem Feature Friday lesen Sie, um welche Profile es sich handelt und wir zeigen Ihnen, wie dies in Sophia® funktioniert.

Welche Profile lassen sich nach Maß anfertigen?

Folgende Profile sind erhältlich:

  • H-Profile (HEA und HEB)
  • I-Profile (IPE)
  • U-Profile (UPE und UNP)
  • L-Profile (auch Winkelprofile genannt, gleichschenklig und ungleichschenklig)
  • T-Profile

hea-profil-im-sophia

In unserer Werkstoffübersicht sehen Sie, welche Materialien und Größen es gibt.

So laden Sie eine Zeichnung mit Profilen in Sophia®

Starten Sie ein neues Projekt und laden Sie Ihre 3D-Zeichnung hoch. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Zeichnung ein oder mehrere Profile enthält oder gar eine komplette Baugruppe darstellt.
Da die Erkennung von Profilen komplexer ist, kann das Laden vor allem bei größeren Projekten etwas länger dauern, als Sie es von uns gewohnt sind.

Unten sehen Sie, wie eine Baugruppe von einem unserer Kunden (VyTech) in Sophia® aussieht.

vytech ballustrade

Sophia® erkennt jedes Profil automatisch, vorausgesetzt, dass:

*L-Profile müssen nach EN 10056-1, H-,I- und U-Profile nach EN 10365 und T-Profile nach EN 10055 gezeichnet werden.

teil nicht erkannt im Sophia®Wenn Sophia® das Profil nicht erkennt, wird die Meldung „Komponente nicht erkannt“ angezeigt. Dies kann bedeuten, dass wir das Profil nicht anbieten oder dass es nicht nach Industriestandard gezeichnet wurde. Überprüfen Sie Ihre Zeichnung, nehmen Sie Änderungen vor und laden Sie sie erneut in Sophia® hoch.

 

Nach dem Laden können Sie für jedes Profil das gewünschte (und verfügbare) Metall auswählen. Folgende Materialprofile schneiden wir nach Maß zu:

Die Maße werden aus Ihrer STEP-Datei übernommen. Die Stärke müssen Sie selbst auswählen.
In der 3D-Ansicht kann jede Komponente separat betrachtet werden. Ist alles nach Wunsch? Dann fordern Sie wie gewohnt ein Angebot an.

Bitte beachten Sie: Normalerweise generiert Sophia® Angebote weit unter der Minute. Bei Profilen dauert dies länger, da mehr Rechenleistung für die „offene“ Form benötigt wird. Es gibt drei Dinge, die Sie tun können.

  1. Sie können darauf warten und das Fenster offen lassen.
  2. Nach einer Minute erscheint ohnehin bei der Angebotserstellung ein Pop-up mit einem Kontrollkästchen. Wenn Sie dies ankreuzen und auf „Schließen“ klicken, erhalten Sie eine E-Mail, sobald Ihr Angebot fertig ist.
    angebotserstellung dauert laenger pop-up
  3. Sie können das Fenster auch schließen und zu einem späteren Zeitpunkt nachsehen, ob Ihr Angebot bereits fertig ist. Sie finden es dann unter dem Tab „Angebote“ in Ihrem Dashboard.

Wichtige Konstruktionsanforderungen

Generell gelten für Profile die gleichen Konstruktionsanforderungen wie für das Rohrlaserschneiden. Es gibt einige Richtlinien, die speziell für Profile gelten. Sie finden sie hier

Berücksichtigen Sie darüber hinaus folgende Punkte.

I-profil mit gravur

❌ Die Funktion in Sophia®, mit der Sie den Namen einer Komponente automatisch gravieren lassen können, funktioniert noch nicht mit Profilen. Markierungen und Gravuren zu Identifikationszwecken, die im Voraus in Ihrer Datei gezeichnet wurden, werden hingegen graviert.

❌ Das 3D-Laserschneiden von Profilen ist nicht möglich. Zeichnen Sie so, dass Profile 3D geschnitten werden müssen? Dann wird Sophia® dies in den meisten Fällen automatisch in 2,5D umwandeln. Im Idealfall zeichnen Sie alles selbst in 2,5D. Lesen Sie hier mehr über die Unterschiede zwischen 3D- und 2,5D-Laserschneiden.

3d bij profiel
❌ 3D-Laserschneiden am Profil ist nicht möglich

 

2.5d bij profiel
✅ 2.5D-Laserschneiden am Profil ist möglich

 

⚠ Abweichungen und Toleranzen im Profilmaterial sind größer als bei Rohren und Vierkantrohren. In der Praxis ist dies in der Regel kein Problem, aber es ist gut, sich dessen bewusst zu sein.

⚠ Wenn wir mit dem Laser Löcher in Ihre Profile schneiden, können geschmolzene Metallpartikel auf den Teil des Profils gelangen, der sich unter dem Loch befindet. Diese Partikel erstarren wieder und werden als Metallschlacke bezeichnet. Wir entfernen diese nicht.

Fragen zu Profilen in Sophia®?

Dieses Feature ist ab sofort verfügbar, wird aber im Backend weiterentwickelt. 
Zum Beispiel unterstützt unsere Software derzeit nicht alle Arten von Schrägschnitten in Profilen. Daran arbeiten wir intensiv und werden dies in Zukunft möglich machen. Bis dahin empfehlen wir Ihnen, dies in Ihren Zeichnungen zu berücksichtigen. Außerdem arbeiten wir hart daran, die Geschwindigkeit kontinuierlich zu verbessern. Da die Erkennung von Profilen komplexer ist, kann es vor allem bei größeren Projekten etwas länger dauern, als Sie es gewohnt sind.

Haben Sie Fragen oder Feedback? Dann möchten wir Sie bitten, uns zu kontaktieren, damit wir Ihnen helfen und das Feature optimieren können.

Möchten Sie über neue, optimierte und bestehende Features in Sophia® auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neueste Blogs