Veröffentlicht am: 16 April 2025

Das sind die 7 Vorteile der Serienfertigung 

In der Serienfertigung wird eine bestimmte Auflage identischer Bauteile in einem Durchgang produziert, bevor die Produktionsumgebung für eine andere Serie oder ein anderes Produkt eingerichtet wird. Das sehen wir unter anderem häufig bei der Produktion von Fahrzeug- und Maschinenkomponenten, Konstruktionsteilen und Gehäusen.

Diese Produktionsform bietet Ihnen verschiedene Vorteile. In diesem Blog besprechen wir die wichtigsten.

1. Niedrigere Kosten pro Teil 

Bei der Serienfertigung werden relativ große Stückzahlen produziert. Auf diese Weise lassen sich die gesamten Fixkosten auf mehrere Produkte umrechnen. Dabei gilt: Je mehr Produkte Sie produzieren, desto niedriger sind die Kosten pro Produkt und desto mehr bleibt hängen (bei einem festen Verkaufspreis).

2. Skalierungsvorteil

Die Serienfertigung bringt noch einen weiteren finanziellen Vorteil. Größere Produktionen gehen auch mit größeren Abnahmen bei den Lieferanten einher. Diese Größenordnung schafft oft Spielraum, um zu verhandeln und günstigere Einkaufskonditionen zu erzielen. Das senkt den Selbstkostenpreis, was Ihnen wiederum größere Gewinne ermöglicht.

3. Automatisierung

Bei der Großserienfertigung zahlt es sich in der Regel aus, automatisch zu produzieren. Menschliche Arbeit wird minimiert, und das spart Kosten. Vor allem, wenn man die Lebensdauer einer Maschine berücksichtigt. Denn dann sind die Gesamtkosten oft niedriger als die Kosten für Personal, das innerhalb dieser Lebensdauer das gleiche Maß an Produktivität erbringen muss. Darüber hinaus sind Qualität und Präzision konstant, da eine Maschine nur einmal für eine große Auflage eingerichtet werden muss.

Tipp: Möchten Sie ein Produkt in Serie produzieren lassen, haben aber nicht die Maschinen, um dies selbst zu tun? Dann können Sie Ihre Produktion bei uns auslagern. Haben Sie noch Zweifel, ob Sie Ihre eigene Investition tätigen oder die Produktion auslagern sollen? Dann lesen Sie unseren Blog mit Überlegungen, um eine gute Make-or-Buy-Entscheidung zu treffen oder füllen Sie den Make-or-Buy-Kalkulator aus!

4. Weniger Abfall

Ein Vorteil im Sinne der Automatisierung in Kombination mit den großen Stückzahlen: Rohstoffe lassen sich wirtschaftlicher nutzen. Dies tun wir auch beim Laserschneiden von Teilen aus Blechen und Rohren. Durch die riesige Menge an Aufträgen können unsere Anlagen einen optimalen Nesting-Grad pro Platte erreichen. Das bedeutet, dass wir weniger Abfall haben.

5. Effizientere Produktion

In einem gut abgestimmten Prozess treten auch weniger Fehler auf. Nicht nur, weil Industrie 4.0 und IoT (Internet of Things) eine gute Überwachung ermöglichen, Sie rechtzeitig vor Wartungsarbeiten warnen und Maschinenausfälle verhindern helfen, sondern auch, weil die Konsistenz von Maschinen einfach dazu führt, dass Produkte seltener fehlerhaft sind.

6. Einfachere Qualitätskontrollen

Und tritt unerwartet ein Fehler in der Produktion auf? Dann ist es einfacher, diesen zu finden. Schließlich ist jedes Produkt gleich. Zeigt eine Zwischenprüfung, dass etwas nachjustiert werden muss? Dann ist dies – dank des sorgfältig gestalteten Produktionsprozesses – einfach zu bewerkstelligen, bevor die nächste Charge produziert wird.

kontrolle-der-qualitaet-der-produktion

7. Schnellere Durchlaufzeiten

Arbeitet ein Unternehmen mit einem vorgefertigten Produktionsprozess, kann es auch schneller auf Kundenfragen reagieren. Kombinieren Sie dies mit Automatisierung und Maschinen, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche laufen, und schnellere Lieferzeiten sind möglich. Diese schnelle Lieferzeit kann ein weiteres Verkaufsargument für Sie sein.

Fragen zur Serienfertigung? Nehmen Sie Kontakt zu unserem Kundenservice auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Neueste Blogs