Veröffentlicht am: 26 März 2025

Gewindeschneiden: Neu in unserem Produktionsprozess

Bei 247TailorSteel arbeiten unsere Entwickler täglich daran, unsere Online-Software Sophia® weiter zu optimieren. Kundenwünsche spielen bei unseren Innovationen eine wichtige Rolle. Ein häufig nachgefragter Service ist das Gewindeschneiden. Ab sofort ist dieser Fertigungsschritt auch in unserer Online-Software Sophia® verfügbar. Doch was genau bedeutet Gewindeschneiden und wie funktioniert es?

Unter Gewindeschneiden versteht man das Einbringen eines Gewindes in ein vorgebohrtes Loch. Dadurch wird es möglich, eine Schraube oder einen Bolzen fest im Material zu fixieren.

Es gibt zwei Methoden um Gewinde in Bauteile einzubringen:

  1. Handgewindeschneiden
    Das Handgewindeschneiden wird, wie der Name schon sagt, mit der Hand ausgeführt. Diese Methode wird in der Regel für kleine oder einzelne Löcher gewählt, in denen nicht genügend (Bewegungs-)Platz für Werkzeuge vorhanden ist.
  1. Maschinelles Gewindeschneiden
    Das maschinelle Gewindeschneiden wird an Gewindetischen durchgeführt. Diese Methode wird hauptsächlich für größere Produktionsserien verwendet.

Das Ergebnis beider Methoden ist das gleiche. Das maschinelle Gewindeschneiden hat jedoch Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz. Deshalb haben wir unseren Maschinenpark mit Gewindetischen erweitert, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.

Gewindeschneiden funktioniert wie folgt:

  • Laserschneiden: Das Blechmaterial wird zunächst auf unseren Flachbettlasern geschnitten. Dort, wo später die Gewinde geschnitten werden sollen, sind bereits Löcher vorgebohrt. Das vorgebohrte Loch ist dabei etwas kleiner als der endgültige Gewindedurchmesser, so dass genügend Material zum Gewindeschneiden vorhanden ist. 
  • Gewindeschneiden: Die geschnittenen Teile gehen an unsere Gewindeschneidabteilung. Anhand des Durchmessers der Bohrung wird das richtige Gewinde ausgewählt. Der Gewindebohrer wird genau über der Bohrung positioniert (z. B. M3, M4 usw.). Der Gewindebohrer wird beim Gewindeschneiden mit Schneidöl geschmiert, was die Reibung minimiert und somit die Standzeit des Werkzeuges erhöht. Mit einer Drehbewegung wird das Gewinde in die Bohrung geschnitten.
  • Weiterer Produktionsprozess: Nach dem Schneiden der Gewindelöcher wird das Teil in unserem Werk weiterverarbeitet.

Für das Gewindeschneiden bei 247TailorSteel gelten die folgenden Spezifikationen.

  • Geeignet für flache und gebogene Bleche.
  • Maximale Produktgrößen von 1000x1000 mm oder 2000x500 mm.
  • Maximales Produktgewicht von 40 kg.

Behalten Sie unseren Feature Friday im Auge, um zu erfahren, wie Sie dies in Sophia® beantragen können.

Aktuelle Nachrichten