Veröffentlicht am: 28 März 2025
Atelier Scheldeman kreiert zirkuläre Konstruktionen für den öffentlichen Raum
Atelier Scheldeman zeigt, wie Architektur sich positiv auf die Gesellschaft auswirken kann. Mit dem innovativen Projekt ‚SamenStalling‘, einem modularen Fahrradabstellplatz, der auf Co-Creation und Kreislaufprinzipien setzt, beweist das Studio, dass nachhaltige Lösungen auch gesellschaftlich wertvoll sein können. Dank der Kooperation mit 247TailorSteel werden diese fortschrittlichen Visionen Wirklichkeit.
Das Team: Architekten mit Leidenschaft für soziales und zirkuläres Design
Das in Belgien ansässige Atelier Scheldeman ist spezialisiert auf sozialräumliche Konstruktionen für den öffentlichen Raum. Jedes Projekt beginnt mit einer gründlichen Erforschung der Bedürfnisse vor Ort und der Möglichkeiten der lokal verfügbaren Materialien.
Für das Projekt ‚SamenStalling‘ arbeitet das Atelier Scheldeman eng mit Rooilijn Architectuur zusammen, einem Team von einem Dutzend Architekten und Designern aus Antwerpen. Rooilijn konzentriert sich seit mehr als zehn Jahren auf relevante und zukunftsorientierte Projekte im öffentlichen Raum. Gemeinsam hat man ein modulares Konzept entwickelt, das nicht nur funktional, sondern auch vollständig zirkulär ist.
Ein Fahrradabstellplatz mit sozialem Charakter
Das Projekt ‚SamenStalling‘ entstand 2020 im Rahmen einer vom flämischen Regierungsarchitekten in Auftrag gegebenen Designstudie über das Abstellen von Fahrrädern im öffentlichen Raum. Das Ziel: ein modulares, demontierbares und zirkuläres System zu schaffen, das über das reine Abstellen von Fahrrädern hinausgeht. Dazu gehören beispielsweise zusätzliche Funktionen wie Bänke, Grünflächen und sogar Spielgeräte, die in Zusammenarbeit mit den Einwohnern entworfen wurden.

„Was unsere Fahrradabstellplätze von einem klassischen Fahrradparkplatz unterscheidet, ist die aktive Einbindung der Bewohner in die Planung, den Bau und die Instandhaltung. Darüber hinaus verknüpfen wir damit Funktionen, die das Leben in der Nachbarschaft anregen
Zirkulär und modular: zukunftsorientierte Gestaltung
Die modularen Strukturen von SamenStalling basieren auf dem Raster von OpenStructures.
Diese Konstruktionsmethodik ermöglicht zirkuläre Materialströme und erleichtert die Wiederverwendung bestimmter Komponenten.
''Indem wir zukünftige Anpassungen bei der Konstruktion berücksichtigen, stellen wir sicher, dass jede Komponente flexibel einsetzbar bleibt“, sagt Willem Coenen von Atelier Scheldeman. „Das Ergebnis ist ein System, das immer wieder an sich ändernde Bedürfnisse angepasst werden kann, ohne dass neue Materialien benötigt werden''
Edelstahl als Basis für Nachhaltigkeit
Atelier Scheldeman setzt bei der Realisierung der modularen Strukturen auf 247TailorSteel. Die Metallteile, wie Bleche und Rohre, werden komplett nach Maß gefertigt. Das gewählte Material? Edelstahl 304.
„Edelstahl ist langlebig, robust und bietet uns die Flexibilität, die wir sowohl für ästhetische als auch für funktionale Zwecke benötigen“, erklärt Willem Coenen.
Die Zusammenarbeit mit 247TailorSteel läuft seit fünf Jahren zur vollen Zufriedenheit. „Über die online software Sophia® können wir schnell und unkompliziert Bestellungen aufgeben. Die Software gibt uns einen direkten Einblick in Preise und Lieferzeiten, was uns hilft, effizienter zu arbeiten und unsere Termine einzuhalten.“
Effizienz dank zuverlässiger Partner
Atelier Scheldeman schätzt nicht nur die Qualität der Komponenten, sondern auch den Service von 247TailorSteel. „Die Geschwindigkeit und Präzision, mit der unsere Teile geliefert werden, machen einen großen Unterschied. Zudem denkt man gemeinsam mit uns über Lösungen nach, was für unsere komplexen Entwürfe entscheidend ist.“
Gemeinsam eine zirkuläre Zukunft gestalten
Mit projekten wie ,SamenStalling' setzt Atelier Scheldeman neue Maßstäbe im zirkulären Bauen und Gestalten. Dank der Unterstützung von Partnern wie 247TailorSteel wird ihr Ehrgeiz, nachhaltige und zugängliche Architektur zu realisieren, Wirklichkeit.
„247TailorSteel spielt eine wesentliche Rolle in unserem Prozess“, schließt Willem Coenen. „Mit ihren qualitativen Komponenten und benutzerfreundlichen Tools bauen wir buchstäblich und im übertragenen Sinne eine bessere Zukunft.“
Möchten Sie mehr darüber lesen, wie andere Unternehmen mit 247TailorSteel innovative und nachhaltige Projekte realisieren? Dann lesen Sie unsere Kundereferenzen und lassen Sie sich inspirieren!
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Damit Sie nichts verpassen und immer auf dem Laufenden bleiben, erhalten Sie unsere neuesten Inhalte direkt in Ihr Postfach.