Rohrlaser

Diese Lasertechnologie eröffnet in der Anwendung speziell für Rohre, Vierkantrohre und Profile neue Gestaltungsmöglichkeiten. Entsprechend finden die Produkte in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Von Maschinenbau und Fertigungstechnik bis zur Möbelindustrie reicht die Bandbreite. Immer mehr Konstrukteure entscheiden sich für die Vorteile lasergeschnittener Rohre, Vierkantrohre und Profile. 

Rohrlasermaschine

Adige Laser-Rohrschneidemaschinen

Bei 247TailorSteel sind derzeit 23 Adige Rohrlaserschneidmaschinen im Einsatz. Sie sind:

  • CNC-gesteutert
  • Sehr schnell
  • Besonders präzise

Und das Wichtigste: Sie laufen kontinuierlich. Das bedeutet, dass sie Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung stehen.

Rohrlaserschneiden von Metall

Neben dem Laserschneiden von Blechen bieten wir auch das Laserschneiden von Rohren an, durchgeführt auf hochmodernen Adige-Rohrlaserschneidanlagen. Unsere Maschinen ermöglichen das präzise Schneiden von Rohren, Schläuchen und Profilen mit einem Mindestdurchmesser von 20 mm und einer maximalen Länge von bis zu 5.800 mm. In einigen Fällen ist sogar das Schneiden von Rohren bis zu einer Länge von 8.000 mm möglich. Wir verfügen über 23 Adige-Rohrlaserschneidanlagen, die rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, für Sie im Einsatz sind. Diese Rohrschneider sind für runde, quadratische und rechteckige Rohre aus Edelstahl, Aluminium und Stahl geeignet. Erfahren Sie mehr über alle verfügbaren Rohrmaterialien in unserer Werkstoffübersicht.

Laserschneiden von Vierkantrohren

Adige Rohrlaserschneidmaschinen können runde, rechteckige und quadratische Rohre schneiden. Die Wahl des Materials für quadratische und rechteckige Rohre ist auf Edelstahl und Stahl beschränkt. Das Schneiden eines Vierkantrohrs ist bereits ab 20 x 20 mm möglich. Berechnen Sie Ihren Preis für das Laserschneiden von Rohren in Sophia®.

Online Rorhlaserschneiden? Tag und Nacht bestellen

Einloggen und Datei hochladen

Mit Sophia® bestellen Sie bei 247TailorSteel einfach und schnell maßgeschneiderte Metallprodukte. Gehen Sie zu Ihrem Sophia®-Dashboard und melden Sie sich mit Ihren eigenen Zugangsdaten an. In Sophia® können Sie an einem bestehenden Projekt weiterarbeiten oder eine neue Anwendung starten. Laden Sie Ihre STEP-, DWG/DXF- oder TUB-Datei hoch. Sophia® erkennt die Teile in den Baugruppen und prüft sie auf Machbarkeit.

Wählen Sie Ihr gewünschtes Lieferdatum

Sobald Sie Ihre Teile konfiguriert haben, gehen Sie zur Kasse. Hier wählen Sie Ihr gewünschtes Lieferdatum und die Lieferadresse. In den meisten Fällen ist es möglich, die Lieferung innerhalb von 48 Stunden zu wählen. Wenn Sie im Voraus bestellen, profitieren Sie von einem niedrigeren Preis. Sie können bis zu 8 Wochen im Voraus bestellen.

Erhalten Sie Ihr Angebot innerhalb von 1 Minute

Sobald Sie angegeben haben, wo und wann Sie Ihre Bestellung erhalten möchten, wird Sophia® sofort mit der Bearbeitung Ihres Angebots beginnen. Innerhalb von 1 Minute kennen Sie den Preis und können mit der Bestellung fortfahren. Ein Angebot ist 48 Stunden lang gültig.

Möchten Sie diese Rohrlaser für Ihre Produktion verwenden?

Zwischen Ihnen und den Rohrlasern von 247TailorSteel befindet sich Sophia®, Ihre Online-Software. Dank künstlicher Intelligenz wird Ihre Bestellung direkt an unseren Maschinenpark weitergeleitet, der 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie arbeitet. Die Software ist benutzerfreundlich und gibt Ihnen einen kontinuierlichen Einblick in die Kosten. Sophia® ist die ideale Plug-and-Play-Erweiterung Ihres Produktionsprozesses.

Vorteile des Outsourcings

  • Keine hohen Investitionskosten
  • Keine Abschreibung teurer Rohrlaser
  • Kein Platzverlust in Ihrer Produktionshalle
  • Keine hohen Schulungskosten für Ihr Personal

Merh Maschinen

Häufig gestellte Fragen

Sobald Sie Ihren Auftrag abgeschickt haben, macht sich unsere Anlage für Sie an die Arbeit. Der Auftrag wird automatisch an die Rohrschneider gesendet. Aber wie funktioniert ein Rohrlaserschneider? 

Ein Rohrlaserschneider besteht aus:

  • Spanneinrichtung
  • Laserschneidkopf
  • Versorgungsmagazin
  • Entsorgungsmagazin

Die Spanneinrichtung sorgt dafür, dass das Material zugeführt und entfernt wird. Lose Spannfutter  bewirken, dass sich das Material durch die Maschine bewegt. Das Stahlrohr bewegt sich in linearen und rotierenden Bewegungen entlang des Laserkopfes. Der Laserkopf macht kleine Bewegungen und schneidet das bestellte Produkt mit einem Laserstrahl. Ein Laserstrahl besteht aus elektromagnetischer Strahlung. Das Licht dieser Quellen wird mit hoher Intensität emittiert. Mit einem sehr dünnen Strahl schneidet der CNC-Laserschneider schnell und einfach durch das Stahlrohr und andere Metalle.

Möchten Sie ein Metallrohr per Laser zuschneiden lassen? Dann haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialtypen, nämlich:

- Laserschneiden von Rohren aus Edelstahl
- Aluminium-Rohrlaserschneiden
- Laserschneiden von Stahlrohren

Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zum Laser-Rohrschneiden.