Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist galvanisierter Stahl?

Galvanisierter Stahl ist Stahl, bei dem durch einen elektrolytischen Prozess eine Metallschicht auf die Oberfläche aufgebracht wurde. Oft (aber nicht immer!) dient dies dazu, die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.

Obwohl galvanisierter Stahl oft als verzinktes Stahl bezeichnet wird (aufgrund der Zinkschicht), ist dies nicht immer dasselbe. Die Metallschicht kann beispielsweise auch aus Nickel, Chrom oder Gold bestehen, wodurch jeweils vernickelter, verchromter oder vergoldeter Stahl entsteht. Darüber hinaus kann verzinkter Stahl neben elektrolytischen Verfahren auch durch thermische Verfahren hergestellt werden.

» Lesen Sie unseren BlogVerzinkt oder galvanisiert – was ist der Unterschied?“ 

In unserem Sortiment haben wir eine Art von galvanisiertem Stahl: Zincor. Dabei handelt es sich um eine DC01-Stahlplatte, auf die eine dünne Zinkschicht aufgebracht wurde. Dadurch ist der Stahl weniger anfällig für Rostbildung während des Transports und der Lagerung. Möchten Sie diese Stahlsorte im Außenbereich verwenden? Dann wird eine Lackschicht für zusätzlichen Schutz empfohlen.

Alternativen mit besseren korrosionsbeständigen Eigenschaften sind Edelstahl oder die verzinkten Stahlsorten Sendzimir und Magnelis®.